Wie wir Menschen können auch Fische krank werden. Daher ist es wichtig, die Fische bei der täglichen Fütterung zu beobachten. Wer seine Fische gut kennt, wird sofort erkennen, wenn etwas nicht stimmt. Flossenklemmen, Futterverweigerung, eine dunklere Färbung, schnelles Atmen oder weißer Kot sind ein Hinweis auf Krankheiten.
UV-Geräte für das Süßwasseraquarium - Ultraviolette Entkeimungsgeräte sind eine zuverlässige Methode, um gefährliche Organismen (wie etwa Bakterien und Algen) auf Dauer zu entfernen.
Bitte den kranken Fisch so gut wie möglich fotografieren und auch eine Wasserprobe mitbringen. Wir haben eine Apotheke für die meisten Fischkrankheiten.
Auch ein UV-Entkeimer kann vielen Krankheiten vorbeugen.
Wichtig
Vor der Behandlung mit Medikamenten unbedingt den UV-Entkeimer ausschalten und Filterkohle aus dem Filter entfernen, da diese das Medikament aus dem Wasser entfernen!
Sollten Probleme auftreten (Algen, kranke Fische, etc.) bringen Sie bitte immer eine Wasserprobe (mindestens 250 ml) und auch ein Foto mit.